Am kommenden Freitag und Samstag, 15. und 16. Februar, eröffnet die Braukunst Live! 2019 ihre Pforten und bietet spannende Themen (u.a. alkoholfreie und alkoholarme Biere) und Einblicke in die Szene. Vor allem aber natürlich: Internationale Bierspezialitäten zum Probieren! Bilder aus dem letzten Jahr gibt´s hier.
Term | Definition |
---|---|
Ballen | Hopfensack, der 100 kg Doldenhopfen lose geschüttet enthält (Volumen: ungefähr 1120 L) |
Ballot | Hopfensack, der 100 kg Doldenhopfen in gepresster Form enthält (Volumen: ungefähr 340 L) |
Bayerischer Anstich | Hierbei verwendet man einen Gummiring als Dichtung der Zapflochbuchse |
Becherwerk | |
Behandlungszeit | Zeit, in denen sich die Flasche in den Reinigungszonen (Weichbäder, Spritzzonen) der Flaschenwaschmaschine befindet |
Beta-Amylase | |
Beta-Glucan | Hauptbestandteil der Zellwände des Gerstenkornes, der aus Einfachzuckerketten besteht; wird wegen seiner hohen Viskosität auch als Gummistoff bezeichnet, der unter bestimmten Voraussetzungen durch Gelbildung (Beta-Glucan-Gel) die Filtrierbarkeit des Bieres verschlechtert |
Beta-Säuren | Bitterstoffgruppe im Hopfen, die nur wenig zur Bitterung des Bieres beiträgt und deshalb bei der Berechnung der Hopfengabe unberücksichtigt bleibt |
BHKW | vgl. Blockheizkraftwerk |
Bier mit niedrigem Stammwürzegehalt | Biergattung mit weniger als 7 % Stammwürze (früher: Einfachbier) |
Bieranalyse | Alle Untersuchungen zur Bestimmung der Inhaltsstoffe und der Qualität des fertigen Bieres (z.B. Stammwürze, Alkoholgehalt, Kohlensäuregehalt usw.) |
Bierart | Einteilung der Biere nach der verwendeten Hefeart; es gibt untergärige und obergärige Biere |
Bierbereitung | alle Phasen/Teile der Herstellung und Behandlung des Bieres in der Brauerei und auch außerhalb bis zur Abgabe des Bieres an den Endverbraucher |
Biergattung | Einteilung der Biere nach ihrer Stammwürze; es gibt Bier mit niedrigem Stammwürzegehalt, Schankbier, Vollbier und Starkbier |
Bierherstellung | siehe Bierbereitung |
Ideen, Anmerkungen, Fragen und jedes Feedback zu GradPlato ist jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.